CEP-Wissensportal
Die Clean Energy Partnership (CEP) empfiehlt einen Paradigmenwechsel in der Wasserstoffförderung: weg von der Einzelförderung, …
Im internationalen Rennen um Wasserstofftechnologien setzen Länder auf unterschiedliche Strategien. Die USA locken mit Steuervergütungen …
Die wichtigsten Normen zur Betankung von gasförmigem Wasserstoff …
Die zunehmende Nutzung von Wasserstoff als Energieträger in verschiedenen Bereichen jenseits des Straßenverkehrs stellt neue …
Begleitend zum Whitepaper "Sichere Betankung mit Wasserstoff von Sonderanwendungen an öffentlichen und nichtöffentlichen Wasserstofftankstellen" wurden …
Als Wegbereiterin für Wasserstoffmobilität hat die CEP die Standardisierung von Abnahmeprotokollen für Wasserstofftankstellen kontinuierlich vorangetrieben …
Das HRS-Costs-Tool dient der genauen Berechnung der Verteilungskosten innerhalb einer Wasserstofftankstelle (HRS) - vom Speicher …
Das Transportcosts-Tool bietet eine präzise Kostenabschätzung für den Wasserstofftransport von der Elektrolyse bis zum Speicher …
Technische Unterscheidungsproblematik an Tankstellen An Wasserstofftankstellen ist derzeit keine technische Unterscheidung zwischen Brennstoffzellen- und Verbrennerfahrzeugen …
Ergänzende Empfehlungen der Clean Energy Partnership (CEP) Das "Fit for 55"-Paket der Europäischen Kommission prognostiziert …
Die CEP empfiehlt eine Qualitätsprüfung beim Hersteller durch den Factory Acceptance Test (FAT). Beispiele sind …
Die Entwicklung eines praktikablen Nachweisprozesses für die 70%ige Treibhausgasminderungs-Quote bei RFNBO-Wasserstoff (Renewable Fuels of Non-Biological …
Die Studie wurde im Clean Intralogistics Net (CIN) Cluster zur Vereinheitlichung der Wasserstoffinfrastruktur für Intralogistik-Anwendungen …
Die Präsentation als Fim in 6 Teilen von Vincent Mattelaer (Toyota Motor Europe) präsentiert oder …
Die NOW GmbH (Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie) hat eine wegweisende Studie in Auftrag gegeben, …
Entwicklung und Standardisierung von Wasserstoff-Betankungsprotokollen für Schwerlastfahrzeuge CEP-Empfehlungen für die Betankung von Schwerlastfahrzeugen mit Wasserstoff …
Wasserstofftanken bei Umgebungstemperatur - eine CEP Empfehlung Die Clean Energy Partnership hat Anforderungen für Wasserstoff-Betankungen …
Die fünf Präsentationen decken verschiedene Aspekte der Wasserstoff-Betankungstechnologie ab, von den grundlegenden Prinzipien bis hin …